
Der Weg hin zur Firmung beginnt in der 1. Oberstufe und endet mit dem Abschluss-Jahr in der 3. Oberstufe. Dazu informieren wir euch frühzeitig und dann treffen wir uns zum Anmelde- und Infoabend, an dem ihr mit eurem Ja euren ersten Wegabschnitt beginnen werdet.
Wir möchten euch die Grundlage des Glaubens für euren späteren Lebens- und Glaubensweg als junge Erwachsene geben. An euch liegt es, was ihr daraus macht, selbst einbringt, erlebt und mitnehmt.
Der Firmweg ist also eine gemeinsame Zeit, in der wir uns mit uns selbst, mit der Gemeinschaft und mit unserem Glauben auseinandersetzen. Jeder kann sich und seinen Glauben einbringen, neue Elemente für die eigenen Beziehung mit Gott erleben und in selbstgewählten Projekten und Gottesdiensten die christliche Gemeinschaft erfahren.
Am Ende des Firmweg seid ihr dann fit und firm und erhaltet in der Firmung die Salbung durch den Heiligen Geist und seine Stärkung für euer Leben. Wir freuen uns auf den Weg mit euch.
Das 1. Firmweg-Jahr besteht aus Firm-Treffen zusammen mit Firmanden aus dem 2. Firmweg-Jahr, aus Firmprojekten, aus Jugendanlässen, Jugend-Treffs und gemeinsam …
Das 2. Firmweg-Jahr besteht aus Firm-Treffen mit den Firmanden aus dem 1. Firmweg-Jahr, die wir zum Teil gemeinsam vorbereiten, aus …
Im Abschluss-Jahr beschäftigen wir uns vor allem mit dem Heiligen Geist und erfahren was Firmung und das Firmsakrament bedeuten. Ihr …
Kontakt

Carolin Suhling
Religionspädagogin